Tätigkeitsfelder2018-08-30T17:02:53+02:00

Gerichtliche und private Gutachten

Als von der Land­wirt­schafts­kam­mer Rhein­land-Pfalz öffent­lich bestell­ter und ver­ei­dig­ter Sach­ver­stän­di­ger (ö.b.u.v. SV) bin ich sowohl im gericht­li­chen als auch im pri­va­ten Auf­trag tätig. Im gericht­li­chen Ver­fah­ren wer­den vor­ge­ge­be­ne Beweis­fra­gen durch sach­ver­stän­di­ge Gut­ach­ten beant­wor­tet und dienen […]

Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)

Grö­ße­re Bau­maß­nah­men auf land­wirt­schaft­li­chen Flä­chen wie bspw. Boden­um­la­ge­rung, Tras­sen­ver­le­gung, Boden­auf­schüt­tung ver­lau­fen sel­ten ohne gra­vie­ren­de Schä­den am Boden. Daher ist es wich­tig, ent­spre­chen­de Bau­vor­ha­ben boden­kund­lich zu beglei­ten. Als boden­kund­li­cher Sach­ver­stän­di­ger unter­stüt­ze ich Sie bei der Vorbereitung, […]

Überprüfungen bereits erfolgter Maßnahmen

Je nach Schwe­re der erfolg­ten Boden­be­ein­träch­ti­gung lässt sich der Erfolg einer Rena­tu­rie­rung meist erst nach eini­gen Jah­ren bestä­ti­gen. Die erfolg­rei­che Besei­ti­gung von Struk­tur­schä­den lässt sich jedoch zeit­nah nach erfolg­ter Melio­ra­ti­on anhand ver­schie­dens­ter boden­phy­si­ka­li­scher Para­me­ter nachweisen. […]

Bodenkundliche Kartierung mit Bodenuntersuchungen

Als Besit­zer oder Päch­ter von land­wirt­schaft­li­chen Flä­chen ist Ihnen bewusst, was für ein wert­vol­les Gut der Boden für Sie dar­stellt. Daher dürf­te es auch von Inter­es­se sein, den Boden­auf­bau – gera­de im durch­wur­zel­ten Bereich – […]

Begutachtung von Bodenschäden durch Baumaßnahmen an Vegetationsflächen

Erfolg­te Bau­maß­nah­men auf land- und forst­wirt­schaft­li­chen Flä­chen sowie in Dau­er­kul­tu­ren als auch im Gar­ten- und Land­schafts­bau füh­ren stets zu einer Schä­di­gung der Boden­struk­tur und damit auch zu einer Ver­schlech­te­rung des Luft- und Was­ser­haus­hal­tes; optisch erkennbar […]

Bodenmelioration bis 90 cm mit und ohne Tiefendüngung

Boden­schä­den, wel­che auf Flä­chen ent­ste­hen, die infol­ge von Bau­maß­nah­men geschä­digt wur­den, oder auch für den Fall, dass geo­ge­ne und anthro­po­ge­ne Ver­dich­tun­gen vor einer Dau­er­kul­tur-Anla­ge besei­tigt wer­den müs­sen, füh­ren wir mit den Mehr­zweck-Melio­ra­ti­ons­ge­rä­ten MM […]

Bodenmelioration bis 90 cm ohne Tiefendüngung

Gera­de in auf­ge­füll­ten und ver­dich­te­ten Böden kön­nen erheb­li­che Antei­le an gro­ben Fremd­kör­pern vor­han­den sein, die eine tief­rei­chen­de Boden­lo­cke­rung mit Hil­fe der Abbruch­lo­cke­rung nicht erlau­ben. Hier fin­det die Tech­nik der Fur­chen-Hub­lo­cke­rung Anwen­dung. Ent­spre­chen­de Gerä­te set­zen wir […]

Revitalisierung von Brachflächen

Flä­chen, die über einen län­ge­ren Zeit­raum land- oder forst­wirt­schaft­lich nicht genutzt wur­den, müs­sen vor einer Wie­der­be­wirt­schaf­tung zunächst revi­ta­li­siert wer­den. Hier­zu zäh­len sowohl ober­flä­chen­na­he als auch not­wen­di­ger­wei­se tie­fer rei­chen­de Maßnahmen. 

Rekultivierung im Leitungsbau und Trassenbau

Nach erfolg­ter Ver­le­gung einer Ver­sor­gungs­lei­tung auf einer land­wirt­schaft­lich genutz­ten Flä­che bzw. in allen ähn­li­chen Fäl­len, in denen land­wirt­schaft­li­che Grund­stü­cke in Anspruch genom­men wur­den, füh­ren wir die not­wen­di­gen Melio­ra­ti­ons­maß­nah­men durch. Je nach erlaub­ter Tie­fe wer­den Strukturschäden […]

Begleitung von Bodenmeliorationen und deren Erfolgskontrolle

Im Fal­le der Ver­ga­be einer Boden­sa­nie­rung an Fremd­un­ter­neh­men ste­he ich ger­ne zur Ver­fü­gung, die­se Maß­nahmen zu beglei­ten und für eine ord­nungs­ge­mä­ße Durch­füh­rung auch Sor­ge zu tra­gen. Eine erfolg­rei­che Boden­me­lio­ra­ti­on lässt sich auf Wunsch durch feldbodenkundliche […]

Lieferung und Ausbringung von Kompost (und Klärschlamm)

Die Anrei­che­rung von Kom­post (und Klär­schlamm) in land­wirt­schaft­lich genutz­ten Böden und beson­ders vor der Anla­ge einer Dau­er­kul­tur nimmt an Bedeu­tung zu. Zie­le sind eine Akti­vie­rung des Boden­le­bens und der Auf­bau von Nähr­hu­mus. Falls eine Kompostgabe […]

Saatbettbereitung mit direkter Einsaat

Gera­de nach erfolg­ter Sanie­rung von struk­tur­ge­schä­dig­ten Böden benö­ti­gen die tief­ge­lo­cker­ten Flä­chen im Anschluss eine beson­ders boden­scho­nen­de Behand­lung. Opti­mal für die Sta­bi­li­sie­rung des noch insta­bi­len Boden­ge­fü­ges wäre die Ein­saat einer – über Win­ter abfrie­ren­den – Zwischenfrucht. […]

Wissenschaftlich technische Beratung: Vor-Ort-Beratung

In allen boden­kund­li­chen und pflan­zen­bau­li­chen Fra­gen rund um eine ord­nungs­ge­mä­ße / boden­scho­nen­de Bewirt­schaf­tung Ihrer Flä­chen ste­he ich Ihnen sowohl hin­sicht­lich not­wen­di­ger­wei­se zu ergrei­fen­der Boden­sa­nie­rungs­maß­nah­men als auch in Hin­blick auf zu beach­ten­de Fol­ge­maß­nah­men bera­tend – und […]

Fachvorträge, Schulungen und Exkursionen

Seit eini­gen Jah­ren unter­rich­te ich im Rah­men einer Block­ver­an­stal­tung mit Exkur­si­on ange­hen­de Win­zer­meis­ter an Ahr und Mosel. Dar­über hin­aus hal­te ich Fach­vor­trä­ge zum The­ma „Boden“ und „Boden­schä­den“ sowie der „Mög­lich­keit zur Besei­ti­gung von Boden­schä­den“ und […]

Nach oben