Gerichtliche und private Gutachten
Als von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (ö.b.u.v. SV) bin ich sowohl im gerichtlichen als auch im privaten Auftrag tätig. Im gerichtlichen Verfahren werden vorgegebene Beweisfragen durch sachverständige Gutachten beantwortet und dienen […]
Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
Größere Baumaßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen wie bspw. Bodenumlagerung, Trassenverlegung, Bodenaufschüttung verlaufen selten ohne gravierende Schäden am Boden. Daher ist es wichtig, entsprechende Bauvorhaben bodenkundlich zu begleiten. Als bodenkundlicher Sachverständiger unterstütze ich Sie bei der Vorbereitung, […]
Überprüfungen bereits erfolgter Maßnahmen
Je nach Schwere der erfolgten Bodenbeeinträchtigung lässt sich der Erfolg einer Renaturierung meist erst nach einigen Jahren bestätigen. Die erfolgreiche Beseitigung von Strukturschäden lässt sich jedoch zeitnah nach erfolgter Melioration anhand verschiedenster bodenphysikalischer Parameter nachweisen. […]
Bodenkundliche Kartierung mit Bodenuntersuchungen
Als Besitzer oder Pächter von landwirtschaftlichen Flächen ist Ihnen bewusst, was für ein wertvolles Gut der Boden für Sie darstellt. Daher dürfte es auch von Interesse sein, den Bodenaufbau – gerade im durchwurzelten Bereich – […]
Begutachtung von Bodenschäden durch Baumaßnahmen an Vegetationsflächen
Erfolgte Baumaßnahmen auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie in Dauerkulturen als auch im Garten- und Landschaftsbau führen stets zu einer Schädigung der Bodenstruktur und damit auch zu einer Verschlechterung des Luft- und Wasserhaushaltes; optisch erkennbar […]
Bodenmelioration bis 90 cm mit und ohne Tiefendüngung
Bodenschäden, welche auf Flächen entstehen, die infolge von Baumaßnahmen geschädigt wurden, oder auch für den Fall, dass geogene und anthropogene Verdichtungen vor einer Dauerkultur-Anlage beseitigt werden müssen, führen wir mit den Mehrzweck-Meliorationsgeräten MM […]
Bodenmelioration bis 90 cm ohne Tiefendüngung
Gerade in aufgefüllten und verdichteten Böden können erhebliche Anteile an groben Fremdkörpern vorhanden sein, die eine tiefreichende Bodenlockerung mit Hilfe der Abbruchlockerung nicht erlauben. Hier findet die Technik der Furchen-Hublockerung Anwendung. Entsprechende Geräte setzen wir […]
Revitalisierung von Brachflächen
Flächen, die über einen längeren Zeitraum land- oder forstwirtschaftlich nicht genutzt wurden, müssen vor einer Wiederbewirtschaftung zunächst revitalisiert werden. Hierzu zählen sowohl oberflächennahe als auch notwendigerweise tiefer reichende Maßnahmen.
Rekultivierung im Leitungsbau und Trassenbau
Nach erfolgter Verlegung einer Versorgungsleitung auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche bzw. in allen ähnlichen Fällen, in denen landwirtschaftliche Grundstücke in Anspruch genommen wurden, führen wir die notwendigen Meliorationsmaßnahmen durch. Je nach erlaubter Tiefe werden Strukturschäden […]
Begleitung von Bodenmeliorationen und deren Erfolgskontrolle
Im Falle der Vergabe einer Bodensanierung an Fremdunternehmen stehe ich gerne zur Verfügung, diese Maßnahmen zu begleiten und für eine ordnungsgemäße Durchführung auch Sorge zu tragen. Eine erfolgreiche Bodenmelioration lässt sich auf Wunsch durch feldbodenkundliche […]
Lieferung und Ausbringung von Kompost (und Klärschlamm)
Die Anreicherung von Kompost (und Klärschlamm) in landwirtschaftlich genutzten Böden und besonders vor der Anlage einer Dauerkultur nimmt an Bedeutung zu. Ziele sind eine Aktivierung des Bodenlebens und der Aufbau von Nährhumus. Falls eine Kompostgabe […]
Saatbettbereitung mit direkter Einsaat
Gerade nach erfolgter Sanierung von strukturgeschädigten Böden benötigen die tiefgelockerten Flächen im Anschluss eine besonders bodenschonende Behandlung. Optimal für die Stabilisierung des noch instabilen Bodengefüges wäre die Einsaat einer – über Winter abfrierenden – Zwischenfrucht. […]
Wissenschaftlich technische Beratung: Vor-Ort-Beratung
In allen bodenkundlichen und pflanzenbaulichen Fragen rund um eine ordnungsgemäße / bodenschonende Bewirtschaftung Ihrer Flächen stehe ich Ihnen sowohl hinsichtlich notwendigerweise zu ergreifender Bodensanierungsmaßnahmen als auch in Hinblick auf zu beachtende Folgemaßnahmen beratend – und […]
Fachvorträge, Schulungen und Exkursionen
Seit einigen Jahren unterrichte ich im Rahmen einer Blockveranstaltung mit Exkursion angehende Winzermeister an Ahr und Mosel. Darüber hinaus halte ich Fachvorträge zum Thema „Boden“ und „Bodenschäden“ sowie der „Möglichkeit zur Beseitigung von Bodenschäden“ und […]